- Buttermesser
- Bụt|ter|mes|ser, das: zum Abschneiden von Butter [bei Tisch] bestimmtes Messer.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Buttermesser — Küchenmesser; v.l.: Koch , Brot , Tomaten , Schälmesser Santokus, die japanischen Kochmesser Küchenmesser gibt es mit Klingen aus St … Deutsch Wikipedia
Essbesteck — Stäbchen, Porzellanlöffel, Teelöffel, Esslöffel, Gabel, Messer, Fischmesser Ein Ged … Deutsch Wikipedia
Servieren — Eierschecke und Latte macchiato sind serviert Servieren im gastronomischen Sinn bedeutet das Bereitstellen von Speisen und Getränken sowie das Bedienen der Gäste. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Adelheid Dahimène — (* 2. Juni 1956 in Altheim; † 21. November 2010 in Deutschland) war eine österreichische Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Werke … Deutsch Wikipedia
Ausbeinmesser — Küchenmesser; v.l.: Koch , Brot , Tomaten , Schälmesser Santokus, die japanischen Kochmesser Küchenmesser gibt es mit Klingen aus St … Deutsch Wikipedia
Besteckgabel — Stäbchen, Porzellanlöffel, Teelöffel, Esslöffel, Gabel, Messer, Fischmesser Ein Gedeck einer großbürgerlichen Tafel, Deutschland, nach 1888 … Deutsch Wikipedia
Brotmesser — Küchenmesser; v.l.: Koch , Brot , Tomaten , Schälmesser Santokus, die japanischen Kochmesser Küchenmesser gibt es mit Klingen aus St … Deutsch Wikipedia
Buntmesser — Küchenmesser; v.l.: Koch , Brot , Tomaten , Schälmesser Santokus, die japanischen Kochmesser Küchenmesser gibt es mit Klingen aus St … Deutsch Wikipedia
Dahimène — Adelheid Dahimène (* 2. Juni 1956 in Altheim, Oberösterreich) ist eine österreichische Schriftstellerin. Nach Abschluss der Handelsschule in Braunau folgten einige Auslandsaufenthalte (München, Afrika, Frankreich, Großbritannien). Anschließend… … Deutsch Wikipedia
EarthBound — Mother ist eine Computer Rollenspielserie, die drei Spiele umfasst und die in Japan und teilweise auch in den USA für die Plattformen Nintendo Entertainment System, Super Nintendo und Game Boy Advance erschienen ist. Die Haupt Protagonisten der… … Deutsch Wikipedia